Merhaba dünya!

WordPress’e hoş geldiniz. Bu sizin ilk yazınız. Bu yazıyı düzenleyin ya da silin. S

Zeev Immobilien Geschäftsfelder Vermarktung

Immobilien Vermarktung

Ein starker Name und eine wertgeschätzte Marke inspirieren das Immobilienmarketing. Eine Marke kann auch zu einem Nutzungsversprechen werden.

Erstellen Sie Immobilienmarken mit anerkanntem Wert

Jeder, der in der Immobilienbranche vermarktet, kennt die Schwierigkeit, einen effektiven Produktnamen zu finden. Ob das neue Investment- oder Mietobjekt ein Bürogebäude in Frankfurt, ein Wohnportfolio in Süddeutschland, eine Neuvermietung von Coworking Spaces in Berlin oder ein hochwertiger Leerstand in der Kölnstraße in Düsseldorf ist. Die Wahl eines Namens ist eine wichtigere Entscheidung, als Sie zunächst denken, denn wenn das Kind einmal einen Namen hat, ist es schwieriger, ihn zu ändern. Nur durch die Marke erhält die Immobilie einen Wert und wird lange gehalten. Produkte nach Industriestandard versprechen ein höheres Vertrauen der Benutzer und Käufer. Magnus Danneck, Head of Corporate Communications bei Jones Lang LaSalle in Deutschland, sagte, dass die Marke in der Immobilienbranche idealerweise ein durchweg positives Kundenerlebnis und einen hohen Wiedererkennungswert darstellt, der letztlich Wiedererkennungswert generiert. Immobilien sind immer ein Teil ihrer Umgebung und Teil des Stadtbildes, weshalb sie bestmöglich eingebettet werden müssen. Aus architektonischer Sicht ist dies längst unbestritten. Auch eine Immobilie kann einen wesentlichen Beitrag zu deren Wahrnehmung und Akzeptanz leisten und einen Mehrwert darstellen. Dies gilt gleichermaßen für Büro- und Einzelhandelsimmobilien und insbesondere für Wohnimmobilien. Deutschland wird für die besten Marken der Welt immer wichtiger, um Geschäfte zu machen.

Immobilienmarketing lebt in der Geschichte weiter

Der Name des Gebäudes sollte eindeutig sein und sollte vor dem Bau des endgültigen Gebäudes angegeben werden. Aber Branding besteht nicht nur aus Logos und Slogans. Nach der Ausbildung wird eine Marke in den Augen der Menschen als Kombination von Designs definiert – in unserem Fall zum Beispiel Architektur, Innenarchitektur, Logos, das Produkt selbst, insbesondere konzeptionelle Sonderausstattungen, Dienstleistungen, technische Merkmale (und). Aufmerksamkeitsstarke „Geschichte“). Dies ist eine allgemeine Regel und gilt beispielsweise für Namen, aber auch für historische Bezüge zu Standorten und die allgemeine Verkaufshistorie. Nicht jede Entwicklung einer Immobilienmarke ist vollständig planbar, aber oft ist dies das Ergebnis des Bezuges zur Umwelt.

Das Nutzungsversprechen steckt bereits im Objektnamen

Es ist wichtiger, beim Aufbau einer Marke ein starkes Fundament zu schaffen. Ein Marken- oder Produktname im Immobilienbereich darf verwendet werden, wenn ein Bezug zum Objekt, seiner Funktion, Lage oder Erscheinung besteht. Je abstrakter ein Name ist, desto schwieriger ist es, wiedererkannt zu werden. Der Name von etwas kann ein Versprechen seiner Verwendung sein. Das Unternehmen befindet sich am Rande des Gebäudes. Letzteres hat sich jedenfalls bereits in den Köpfen vieler Menschen etabliert.

Teilen:

Ähnliche Beiträge: